Ziele
Zunächst müssen Sie das Konzept eines Ziels verstehen. Ein Ziel ist etwas, das Sie verfolgen möchten, das die bereits vorhandenen Analysen nicht verfolgen - alles v
Seitenaufruf
Das Seitenaufrufziel ist am einfachsten einzurichten und die Konvertierung des Ziels erfolgt, sobald ein Besucher eine bestimmte festgelegte Seite erreicht
Ein gutes Beispiel wäre, wenn Sie eine 'Danke' Seite haben, nachdem die Konvertierung stattgefunden hat (Newsletter, Kauf, Formulareinreichung...etc), auf die der B
Benutzerdefiniert
Benutzerdefinierte Ziele erfordern etwas zusätzlichen Code, der auf der verfolgten Website implementiert wird, der angegeben wird, wenn Sie ein neues Ziel vom Dashb
Ein benutzerdefiniertes Ziel wird hauptsächlich verwendet, wenn Sie ein bestimmtes Ereignis verfolgen möchten, das auf Ihrer Website stattfindet, das nicht mit der
Einige Beispiele, wo benutzerdefinierte Ziele besonders nützlich sind, sind:
- Klicks auf externe Links verfolgen
- Verfolgen von fortgeschritteneren Formulareinsendungen
- Klicks auf bestimmte Teile Ihrer Seiten verfolgen
Hier ist, wie ein Javascript-Snippet für das Zielverfolgung aussehen würde:
85analytics.goal('my-goal');
Wenn dieser Code auf Ihrer Seite ausgelöst wird, wird auch die Zielkonversion auf unserer Seite ausgelöst
Hier ist ein Beispiel dafür, wie der Code in einen Button integriert aussehen würde, der das Goal Event auslöst
<button type="button" onclick="85analytics.goal('my-goal')">Click me</button>